Heute, zu Nikolaus, habe ich für euch der weltbesten Lebkuchen nach einem Rezept von meiner Uroma Luise. (Die Braut auf dem alten Foto)
Bis auf das Gerühre sind sie recht schnell gemacht, weil man nicht ausstechen muss.
Lebkuchen Uroma Luise
Zutaten:
125g
Margarine
250g
Zucker
2
Eier
1Päckchen
Vanillezucker
3
EL Milch
250g
Honig
200g
gemahlene Mandeln
100g
Kakau
1TL
Zimt
1
Messersp. Gem. Nelken
1
Päckchen Lebkuchengewürz
500g
Mehl
1
Päckchen Backpulver
Die Margarine
in einer großen hitzebeständigen Schüssel schmelzen. Noch auf der Platte Honig, Zucker, Vanillezucker und Milch einrühren und weiter rühren bis der Zucker nicht mehr knirscht. Die Mischung sollte aber dabei nicht blubbern! Vom Herd nehmen und etwas Abkühlen lassen. Die Eier unterrühren.
Mehl, Bachpulver, Mandeln, Gewürze
und Kakau in einer 2. Schüssel verrühren bis alles gemischt ist.
Die
trockenen Zutaten mit der Fett-Zuckermischung in der großen Schüssel verrühren.
Der Teig kann nur mit Knethaken gerührt werden! Er sollte fest genug zum
Ausrollen, aber nicht trocken sein.
Der
Teigklumpen auf ein Blech mit Backpapier geben und dort mit einem Nudelholz
ausrollen. Am besten geht das wenn man das Nudelholz mit Frischhaltefolie
umwickelt, dann klebt nichts an.
Bei
175° Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen.
Aus
Puderzucker und Zitronensaft einen dickflüssigen Guss herstellen und den
gebackenen Lebkuchen noch warm damit bestreichen. Zum Schluss wird der
Lebkuchen, auch noch leicht warm, in Rauten geschnitten.
In unserer Familie gibt es kleineRüben die nicht so gerne Zuckerguss mögen(komisch eigentlich), deshalb habe ich meinen nicht ganz bestrichen.
Alles
nach bestem Wissen aufgeschrieben, aber für Küchenkatastrophen beim Nachbacken
möchte ausdrücklichen nicht verantwortlich gemacht werden.